Spielerisch den Umgang mit Pferden erleben
Pferde sind besondere Tiere. Der Umgang mit ihnen unterstützt die emotionale Entwicklung von Kindern auf vielfältige Weise. Pferde sind äußerst sensibel, sie reagieren auf nonverbale Signale und die Stimmung ihrer Umgebung. Diese Sensibilität erfordert von den Kindern, ihre eigenen Emotionen besser zu erkennen und zu regulieren, um eine positive Interaktion mit dem Pferd zu ermöglichen. Dadurch können Kinder ein tieferes Verständnis für ihre eigenen Gefühle entwickeln und lernen, wie sie diese in verschiedenen Situationen ausdrücken können.
Und natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Pferde sind immer ein Hauch von Abenteuer.
Die Dr. Beinker/Kutzleb-Stiftung möchte vielen Kindern dieses Erleben ermöglichen.
Darum bieten wir in kleinen Gruppen Kurse an, Zeit mit Pferden zu verbringen. Das Angebot ist kostenlos, aber wir bitten anschließend um eine kleine Spende.
Termine:
- Freitag, 12.09.2025, 15-17 Uhr
(Kinder zwischen 5 bis 12 Jahren) - Freitag, 17.10.2025, 15-17 Uhr
(Kinder zwischen 5 bis 12 Jahren) - Freitag, 07.11.2025, 15-17 Uhr
(Kinder zwischen 5 bis 12 Jahren) - Freitag, 12.12.2025, 15-17 Uhr
(Kinder zwischen 5 bis 12 Jahren) - Freitag, 16.01.2026, 15-17 Uhr
(Kinder zwischen 5 bis 12 Jahren) - Freitag, 13.02.2026, 15-17 Uhr
(Kinder zwischen 5 bis 12 Jahren) - Freitag, 13.03.2026, 15-17 Uhr
(Kinder zwischen 5 bis 12 Jahren) - Freitag, 10.04.2026, 15-17 Uhr
(Kinder zwischen 5 bis 12 Jahren) - Freitag, 08.05.2026, 15-17 Uhr
(Kinder zwischen 5 bis 12 Jahren) - Freitag, 19.06.2026, 15-17 Uhr
(Kinder zwischen 5 bis 12 Jahren) - Freitag, 21.08.2026, 15-17 Uhr
(Kinder zwischen 5 bis 12 Jahren) - Freitag, 11.09.2026, 15-17 Uhr
(Kinder zwischen 5 bis 12 Jahren) - Freitag, 30.10.2026, 15-17 Uhr
(Kinder zwischen 5 bis 12 Jahren) - Freitag, 13.11.2026, 15-17 Uhr
(Kinder zwischen 5 bis 12 Jahren) - Freitag, 11.12.2026, 15-17 Uhr
(Kinder zwischen 5 bis 12 Jahren)
Es gibt einzelne Zusatztermine, diese können bei uns erfragt werden.
Ort: Hof Stavermann, Im Stavern 5, 49124 Georgsmarienhütte
Wichtig: Es ist KEIN Reitunterricht.

Sie möchten sich zum Kurs „spielerisch den Umgang mit Pferden erleben“ anmelden?
Dann schreiben Sie uns eine kurze E-Mail an pferde@bkstiftung.de. Wir setzen uns dann mit Ihnen zur Terminabsprache in Verbindung.
Bitte geben sie in der E-Mail an:
- Ihren Kontaktdaten
- die Personenzahl mit der Sie teilnehmen möchten
- das Datum











